13. Februar 2025
Das sagt Roland Horn (Manager Business Architecture der dtms) zum Thema KI-gestützte Live-Übersetzung

Roland, was macht den dtms Übersetzungsdienst so besonders und welche konkreten Probleme löst er für Unternehmen?
„Der dtms Übersetzungsdienst bietet eine sofortige, KI-gestützte Sprachübersetzung während eines Telefongesprächs – ganz ohne zusätzliche Software oder Hardware. Das bedeutet: Unternehmen können Anrufe in nahezu jeder Sprache entgegennehmen und direkt in die gewünschte Sprache des Mitarbeiters übersetzen lassen.
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass ihre Kundenbetreuung nicht alle Sprachen abdecken kann – sei es außerhalb der Geschäftszeiten, während Hochlastzeiten oder beim Eintritt in neue Märkte. Unser Service löst genau dieses Problem, indem er bestehende Mitarbeiter sofort in die Lage versetzt, mehrsprachigen Support zu leisten. Das spart Kosten, verbessert den Kundenservice und macht Unternehmen sprachlich flexibler."
Wie funktioniert der Service technisch und welche Sprachen stehen zur Verfügung?
„Das Prinzip ist denkbar einfach: Eine Person ruft eine dedizierte Nummer an, die mit unserem Übersetzungsdienst verknüpft ist. Während des Gesprächs wird das Gesagte in Echtzeit übersetzt und in der gewünschten Sprache wiedergegeben. Es funktioniert mit einer Vielzahl an Sprachen – von weit verbreiteten wie Englisch, Spanisch oder Französisch bis hin zu weniger gängigen Sprachen wie Japanisch, Malaiisch oder Sudanesisch.
Dank modernster KI-Technologie verstehen und übersetzen wir nicht nur Wörter, sondern auch den Kontext, um möglichst natürliche und präzise Übersetzungen zu liefern. Für einige Sprachen bieten wir zudem dialektspezifische Anpassungen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen."
Wie siehst du die Zukunft von KI-gestützter Live-Übersetzung im Kundenservice?
„Ich bin überzeugt, dass KI-basierte Übersetzungslösungen einen festen Platz im modernen Kundenservice haben werden. Die Technologie entwickelt sich rasant weiter und in Zukunft wird sie noch nahtloser in bestehende Kommunikationssysteme integriert sein – sei es per Telefon, Chat oder Schriftbearbeitung.
Für Unternehmen bedeutet das, dass sie Kund*innen überall auf der Welt in ihrer Muttersprache ansprechen können, ohne enorme Investitionen in mehrsprachige Callcenter oder zusätzliches Personal tätigen zu müssen. Gerade in einer globalisierten Welt, in der Kunden hohen Wert auf individuelle Betreuung legen, wird die Echtzeit-Übersetzung einen enormen Wettbewerbsvorteil bieten."